Fotogalerie zeigt radikale Veränderungen nach der Wende
Zum 30. Jahrestags des Falls der Berliner Mauer zeigt die Fotogalerie am Helsingforser Platz „Deutschland Übergestern“.
Zum 30. Jahrestags des Falls der Berliner Mauer zeigt die Fotogalerie am Helsingforser Platz „Deutschland Übergestern“.
Lebkuchen werden bereits verkauft, die ersten Geschenke sind vielleicht schon besorgt. Und bald beginnt die Vorweihnachtszeit.
Der vom Berliner Senat vorgelegte Referentenentwurf zum Mietendeckel stößt weiter auf Kritik und Ablehnung – auch bei den Berliner Wohnungsgenossenschaften.
Über 100 Besucherinnen und Besucher kamen am vergangenen Wochenende zum großen Fest im Innenhof des Hauses an der Helsingforser Straße / Marchlewskistraße.
Die Erneuerung der Hoffassade in der Rigaer Straße/Zellestraße ist abgeschlossen.
Am Mittwoch, den 4. September wird der Telefonanschluss der Geschäftsstelle der Bewohnergenossenschaft umgestellt.
Bereits zum dritten Mal hat sich die Hausgemeinschaft der Pintschstraße 21-23/Straßmannstraße 15 am vergangenen Wochenende zum Hoffest getroffen.
Im Hof des Hauses Helsingforser Straße / Marchlewskistraße steigt am Sonnabend, den 24. August von 15:00 bis 20:00 Uhr das Bewohner*innen-Sommerfest.
Am Sonnabend, den 24. August 2019 wird das große Sommerfest im Innenhof des Hauses Helsingforser Str. / Marchlewskistraße stattfinden. Das Festkomitee sucht noch Mitstreiterinnen und Mitstreiter für die Vorbereitung aus allen Häusern der Bewohnergenossenschaft.
Das Theaterstück mit Musik im Renaissance-Theater erweckt die zwei legendären Diven zu neuem Leben und spekuliert über ihre persönliche Beziehung zueinander.