Förderprogramm für die Reparatur von privaten Elektrogeräten
Noch bis zum Jahresende fördert das Land Berlin die Reparatur von Elektrogeräten aus Privathaushalten. Ziel des Programms mit dem Namen „ReparaturBONUS“ ist es, dass Geräte länger genutzt werden und dass Abfall vermieden wird. Außerdem soll die lokale Wirtschaft gestärkt werden.
In den nächsten Wochen und Monaten werden nach und nach die Verbrauchsmessgeräte in allen Wohnungen der Bewohnergenossenschaft ersetzt. Bei den neuen Modellen können die Verbrauchswerte per Funk ausgelesen werden.
Der Aufsichtsrat hat Frau Nermin Safi-Schöppe und Herrn Markus Röhl zu den Mitgliedern des Vorstands der Bewohnergenossenschaft FriedrichsHeim eG bestellt. Seit Anfang August lenken sie die Geschicke der Genossenschaft.
Am 2. Oktober Sperriges zum Forckenbeckplatz bringen
Kaputte Möbel und ähnliches gehören nicht in den normalen Hausmüll. Sie können am Mittwoch, den 2. Oktober kostenlos beim Kieztag der BSR am Forckenbeck abgegeben werden.
Vorstandsmitglied der Bewohnergenossenschaft verstorben
In der vergangenen Woche ist Manfred Agsten gestorben. Er wurde 72 Jahre alt. Seit 2016 war er Mitglied des Vorstands der Bewohnergenossenschaft FriedrichsHeim eG.
Diese Website benutzt Cookies - jedoch ausschließlich zu statistischen oder rein funktionalen Zwecken (Session Cookies). Es kommen in keinem Fall Cookies von Drittanbietern zum Einsatz. Eine Verfolgung Ihrer weiteren Aktivitäten im Internet etwa durch Tracking Cookies erfolgt nicht. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.