Sprechzeit entfällt am „Brückentag“
Am Montag, den 7. März 2022 bleibt die Geschäftsstelle der Bewohnergenossenschaft FriedrichsHeim eG geschlossen; die Sprechzeit entfällt.
Lassen Sie sich automatisch über Neuigkeiten der Bewohnergenossenschaft FriedrichsHeim eG informieren, abonnieren Sie die hier veröffentlichten Nachrichten als RSS-Feed: https://www.friedrichsheim-eg.de/category/neuigkeiten/feed/
Über diesen Link oder manuell können Sie den RSS-Feed in Ihren Feed-Reader hinzufügen.
(RSS-Feed abonnieren: So geht's)
Am Montag, den 7. März 2022 bleibt die Geschäftsstelle der Bewohnergenossenschaft FriedrichsHeim eG geschlossen; die Sprechzeit entfällt.
Sechs Kinder, die bei uns wohnen, haben wunderbare Bilder zur Weihnachtszeit gemalt. Die tollen Motive werden die Hausaushänge zum Jahresende schmücken.
Rechtzeitig vor dem zweiten Advent und dem Nikolaustag haben Bewohnerinnen und Bewohner der Pintschstraße/Straßmannstraße am vergangenen Sonnabend die Vorweihnachtszeit eingeläutet.
Auf der vergangenen Mitgliederversammlung ist Gert Behrens nach fast 25 Jahren aus dem Aufsichtsrat der Bewohnergenossenschaft FriedrichsHeim ausgeschieden.
Um Graffiti zu beseitigen, haben vier Bewohner des Weidenwegs 73 selbst zu Pinsel und Farbrolle gegriffen und für einen neuen Anstrich der Erdgeschossfasssade gesorgt.
Vor wenigen Tagen ist in der Marchlewskistraße 92-106 die Strangsanierung beendet worden. Die Erneuerung der Steigeleitungen konnte wie geplant abgeschlossen werden.
Die Bauarbeiten in der Marchlewskistraße 92-106 gehen voran. Die Hälfte der Stränge ist bereits bearbeitet worden.
Heute haben in den ersten Wohnungen in der Marchlewskistraße die Bauarbeiten im Rahmen der Strangsanierung begonnen.
Das Internationale Stadionfest Istaf findet in diesem Jahr am Sonntag, den 12. September statt. Genossenschaftsmitglieder können kostenlos dabei sein.
In diesem Sommer und im kommenden Herbst findet die angekündigte Strangsanierung in der Marchlewskistraße 92-106 statt. Bereits Mitte Juli beginnen vorbereitende Arbeiten.