Vorerst werden keine weiteren Besichtigungstermine vergeben.
Aktuelles
1 Zimmer, Marchlewskistraße 106, 2. OG Mitte
Das Bewerbungsverfahren ist abgeschlossen.
Sprechzeit entfällt am 21. November
Geschäftsstelle geschlossen
Am Donnerstag, den 21. September 2024 muss die Sprechzeit aus betrieblichen Gründen leider entfallen.
Reparieren statt wegwerfen
Förderprogramm für die Reparatur von privaten Elektrogeräten
Noch bis zum Jahresende fördert das Land Berlin die Reparatur von Elektrogeräten aus Privathaushalten. Ziel des Programms mit dem Namen „ReparaturBONUS“ ist es, dass Geräte länger genutzt werden und dass Abfall vermieden wird. Außerdem soll die lokale Wirtschaft gestärkt werden.
Wenn die Wasseruhren funken
Ablesung der Verbrauchsmessgeräte wird umgestellt
In den nächsten Wochen und Monaten werden nach und nach die Verbrauchsmessgeräte in allen Wohnungen der Bewohnergenossenschaft ersetzt. Bei den neuen Modellen können die Verbrauchswerte per Funk ausgelesen werden.
Neue Vorstandsmitglieder
Nermin Safi-Schöppe und Markus Röhl bestellt
Der Aufsichtsrat hat Frau Nermin Safi-Schöppe und Herrn Markus Röhl zu den Mitgliedern des Vorstands der Bewohnergenossenschaft FriedrichsHeim eG bestellt. Seit Anfang August lenken sie die Geschicke der Genossenschaft.
Erinnerung: Sperrmüll im Nordkiez abgeben
Am 2. Oktober Sperriges zum Forckenbeckplatz bringen
Kaputte Möbel und ähnliches gehören nicht in den normalen Hausmüll. Sie können am Mittwoch, den 2. Oktober kostenlos beim Kieztag der BSR am Forckenbeck abgegeben werden.
Wechsel an der Spitze
Dr. Regina Rosenhauer neue Aufsichtsratsvorsitzende
Seit 1. Juli 2024 ist Dr. Regina Rosenhauer Vorsitzende des Aufsichtsrats der Bewohnergenossenschaft FriedrichsHeim eG.
Geschäftsstelle am 29. Juli geschlossen
Sprechzeit entfällt
Am Montag, den 29. Juli 2024 bleibt die Geschäftsstelle ausnahmsweise geschlossen.
Sperrmüll im Kiez entsorgen
Sperriges einfach vorbeibringen
Kaputte Möbel sind Sperrmüll und gehören nicht in den normalen Hausmüll. Sie können kostenlos bei den Kieztagen der BSR abgegeben werden.