Vorbereitung für „Marchlewskistraße 85“ beginnt
Die Bewohnergenossenschaft FriedrichsHeim eG plant, ihren Bestand durch den Neubau eines Wohn- und Verwaltungsgebäudes zu erweitern.
Die Bewohnergenossenschaft FriedrichsHeim eG plant, ihren Bestand durch den Neubau eines Wohn- und Verwaltungsgebäudes zu erweitern.
Am kommenden Sonnabend ist es soweit: Für knapp 34.000 Kinder beginnt das Leben als Schülerin bzw. Schüler.
Die frischen kräftigen Farben an der Fassade an der Helsingforser Straße scheinen in der Sonne zu leuchten – das Baugerüst ist abgebaut und gibt den Blick frei. Inzwischen werden die Arbeiten auf der Hofseite fortgesetzt.
Hinter dem Baugerüst an der Helsingforser Straße scheinen die neuen Farben an der Fassade bereits hervor, die Arbeiten am größten Objekt der Bewohnergenossenschaft sind in vollem Gange.
Zum dritten Mal zeigt die Fotogalerie am Helsingforser Platz ausgewählte Fotografien von Kindern und Jugendlichen aus Berlin.
Mit einem Hoffest haben vorgestern die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Rigaer Straße/Zellestraße die Einweihung des neuen kleinen Spielplatzes im Hof gefeiert.
Wir von der Bewohnergenossenschaft wünschen all unseren Bewohnern, Mitgliedern, deren Familien und Freunden ein schönes Osterfest und ein erholsames Wochenende!
Der Baustoff Holz ist im Geschosswohnungsbau immer noch etwas Besonderes. Zwischen S-Bahn-Ring und Lynarstraße entsteht zurzeit ein neues Wohnhaus, das zum Großteil aus Holz hergestellt wird.
Nur für zwei Wochen wird die nächste Gruppenausstellung in der Fotogalerie Friedrichshain zu sehen sein. Unter dem Titel „Brexit“ zeigt sie Bilder aus Großbritannien, die sich thematisch dem Ausstieg des Landes aus der Europäischen Union annähern.
Larson Krüger ist seit Anfang Februar 2018 in der Geschäftsstelle der Bewohnergenossenschaft FriedrichsHeim eG neuer Mitarbeiter für technisches und kaufmännisches Gebäudemanagement.