Konkrete Solidarität und unkomplizierte Hilfe
Was das Genossenschaftsprinzip bedeutet, zeigt sich oft in besonderen Momenten.
Eine junge Familie aus unserem Haus Helsingforser Straße / Marchlewskistraße musste nach einer Havarie in ihrer Wohnung kurzfristig eine Unterkunft finden – nur wenige Tage nach der Geburt ihres Kindes. Da die Bewohnergenossenschaft so kurzfristig selbst keine freie Wohnung zur Verfügung stellen konnte, wandten sie wir uns an andere Berliner Genossenschaften. Viele konnten in dieser Situation nicht helfen, da ihre Gästewohnungen ausschließlich eigenen Mitgliedern vorbehalten sind.
Die Wohnungsbaugenossenschaft Friedrichshain (WGF) entschied jedoch schnell, eine Gästewohnung in der Straße der Pariser Kommune bereitzustellen. Die Kosten werden von der Bewohnergenossenschaft getragen. Gemeinsam mit der WGF konnten wir sicherstellen, dass die Familie schnell und unbürokratisch ein Zuhause auf Zeit findet – und das sogar in der Nähe der eigenen Wohnung.
Diese kleine, aber feine Aktion zeigt: Wenn Genossenschaften zusammenhalten, kann Großes entstehen – im Sinne des Genossenschaftsprinzips der Solidarität und vor allem für die Menschen, die es am meisten brauchen.